7.12.2019
Nistkastenbautag für Fledermäuse, Schwalben und Vogelhäuserin Turbenthal
13.9.2019
Clean-Up-Day mit der Oberstufe Wila
In der letzten Schulferienwoche führte der Naturschutzverein Turbenthal-Wila einen Fledermausanlass unter fachkundiger Leitung von Susi Huber, Pfäffikon, mit rund 50 Interessierten durch.
Verbunden mit einem Grillplausch, lernten wir auf spielerische Art viel Wissenswertes über unsere einheimischen Fledermausarten und beobachteten sie auf ihrem abendlichen Flug in ihrem Jagdgebiet. Die Wasserfledermaus liess sich leider nicht blicken.
Ein unvergessliches Erlebnis!
Sammelaktion Gletscherinitiative
Die Sammelaktion war ein voller Erfolg. Bei Kontrollschluss haben wir genau 160 Unterschriften gezählt.
Davon je 54 für die Biodiverstiät und das Klima sowie 52 für die Landschaft...
Etliche Leute haben auch noch Unterschriftenbögen mit nach Hause genommen, mit dem Versprechen auch noch die Unterschrift der Verwandten/Nachbarn einzuholen.
Die Pfingstmontagswanderung konnte wiederum in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Wila organisiert und durchgeführt werden. Die Route und das Quiz wurden sehr geschätzt.
Ebenfalls im Frühling haben wir unsere Mitglieder eingeladen zum Besuch des Vivariums in Tablat um zu Prüfen wie der N-T-W oder einzelne Mitglieder das Vivarium Unterstützen könnte. Leider waren lediglich 4 Teilnehmende Anwesend und es wurde keine Zusammenarbeit weiterverfolgt.
Die Exkursion an die Greifvogelstation war ein voller Erfolg! Knapp 20 Teilnehmer wurden über mehrere Stunden durch die Greifvogelstation Geführt. Es war ein sehr Eindrücklicher und intensiver Tag mit einem gemütlichen Ausklingen beim gemeinsamen Grillieren.
Der „clean-up day 2018“ hat traditionellerweise im September stattgefunden. Es hat eine Klasse der oberstufe Teilgenommen und es wurde erstaunlich viel Abfall gefunden und Entsorgt.